Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 06.11.2020
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Krise

    EU im Krisenmodus

    Mitgliedstaaten wollen sich auch 2021 verschulden. Kein Nachbessern bei Hilfspaketen. In Italien übernimmt Unicredit Krisenbank Monte dei Paschi
    Von Steffen Stierle
  • 05.11.2020
    Ausland:
    Georgien

    Opposition will mehr

    Parlamentswahl in Georgien: Prowestliche »Vereinigte Nationalbewegung« kündigt Boykott an
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.11.2020
    Inland:
    Welthandel

    Die Träumereien des BDI

    Deutsches Kapital will transatlantische Wirtschaftsbeziehungen weiter stärken. Technologieführerschaft von China soll verhindert werden
    Von Jörg Kronauer
  • 04.11.2020
    Ausland:
    Tansania

    Ausgedient und abgeführt

    Nach Präsidentschaftswahl in Tansania: Westliche Mächte lassen Opposition fallen
    Von Christian Selz
  • 04.11.2020
    Kapital & Arbeit:
    EU-Klimaziele

    Energiewende auf polnisch

    Warschau macht sich zum Türöffner für US-Atomkonzerne in Europa. Aufträge über 15 Milliarden Euro für amerikanische Nukleartechnik vorgesehen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.11.2020
    Schwerpunkt:
    US-Sanktionen

    Größenwahn und Wirklichkeit

    Brüsseler Denkfabrik stellt Instrumente zum Schutz der »Souveränität Europas« vor. Bisherige Schutzmaßnahmen der EU gegen Washington unwirksam
    Von Simon Zeise