Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 19.02.2021
    Ausland:
    Pandemiebekämpfung

    Kopfschmerzen wegen »Sputnik V«

    Brüssel verschnupft: Einzelne EU-Staaten wollen russischen Coronaimpfstoff zulassen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsunion

    Aggressiv im Abstiegskampf

    EU-Kommission will durch Neuausrichtung ihrer Handelspolitik globalen Bedeutungsverlust bremsen. Pläne zur weiteren Abschottung gegen China
    Von Steffen Stierle
  • 19.02.2021
    Thema:
    Parteidiskussion Die Linke

    Klarheit statt Vernebelung

    Notwendiger Nachtrag zur Kritik am Entwurf des Wahlprogramms der scheidenden Vorsitzenden der Partei Die Linke
    Von Sevim Dagdelen, Ulla Jelpke, Ellen Brombacher, Lydia Krüger, Steffen Niese, Isabelle Casel, Andrej Hunko, Justo Cruz
  • 18.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Wohlfeile Träume

    Verordnete Aufholjagd

    Deutschland und Frankreich wollen Wasserstoffproduktion ankurbeln und Rückstand bei Halbleitern und Cloud-Computing verringern
    Von Jörg Kronauer
  • 17.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Strenge Schuldenregeln

    Euro-Gruppe mit Machtambitionen

    Finanzminister wollen globale Rolle des Euro stärken. Sorge um Steuerflucht
    Von Steffen Stierle

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro