Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 25.01.2021
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    »Wachstumsmarkt« auf hoher See

    Lobbyverein »Deutsches Maritimes Zentrum« (DMZ) will Meeresressourcen intensiver ausbeuten
    Von Burkhard Ilschner
  • 23.01.2021
    Ausland:
    Zugang zu Coronaimpfstoff

    »Jetzt wissen wir, es waren nur schöne Sprüche«

    Europäische Initiative will Impfstoff für alle zugänglich machen. Profite und Recht auf Gesundheit nicht vereinbar. Ein Gespräch mit Marc Botenga
    Von Raphaël Schmeller
  • 23.01.2021
    Wochenendbeilage:
    EU-Grenzregime

    Ohne Rechte

    Hauptsache vor der EU-Außengrenze: »Pushbacks« und unmenschliche Bedingungen für in Bosnien festsitzende Geflüchtete
    Von Michele Lapini und Valerio Muscella
  • 22.01.2021
    Schwerpunkt:
    Diplomatie

    Ankara macht Schönwetter

    Türkischer Außenminister will in Brüssel EU-Sanktionen abwenden. Die Zeichen stehen auf Entspannung
    Von Jörg Kronauer
  • 22.01.2021
    Ausland:
    Streit um die Ägäis

    »Nur ein erster Schritt«

    Griechenland erweitert Hoheitsgewässer im Ionischen Meer. Kreta soll folgen
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 21.01.2021
    Schwerpunkt:
    EU-Grenzregime

    Abschottung um jeden Preis

    Geflüchtete auf griechischer Insel Lesbos und in Bosnien schutzlos dem Winter ausgesetzt. EU sucht sich reinzuwaschen, BRD spielt auf Zeit
    Von Ina Sembdner
  • 21.01.2021
    Schwerpunkt:
    EU-Grenzregime

    Alleingelassen und angefeindet

    Geflüchtete auf Kanaren im Hungerstreik. Pogromartige Stimmung gegen Ankommende
    Von Carmela Negrete