Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 02.01.2025
    Inland:
    Arbeitsmarktpolitik

    Almosen für Niedriglöhner

    BRD: Minierhöhung beim Mindestlohn in Kraft getreten. Anhebung der Lohnuntergrenze bleibt im EU-Vergleich niedrig
    Von Sebastian Edinger
  • 02.01.2025
    Ausland:
    Jahresrückblick Italien

    Meloni schwächelt

    Jahresrückblick 2024. Heute: Italien. Die faschistische Ministerpräsidentin Italiens am Beginn ihres dritten Regierungsjahres
    Von Gerhard Feldbauer
  • 02.01.2025
    Kapital & Arbeit:
    Geopolitik

    »Schattenflottenjagd«

    EU- und NATO-Kampagne nach Festsetzung eines russichen Tankers durch Finnland
    Von Knut Mellenthin
  • 28.12.2024
    Titel:
    Migration

    Massengrab Meer

    Trotz oder wegen der repressiven EU-Migrationspolitik war 2024 mit mehr als 10.400 Toten das tödlichste Jahr für Menschen auf der Flucht nach Spanien
    Von Carmela Negrete
  • 28.12.2024
    Schwerpunkt:
    Irland nach den Parlamentswahlen

    »Der Kampf geht weiter«

    Irland: Unabhängige Linke konnten Parlamentssitze nicht halten. Zuversicht für linke Erneuerung durch soziale Aktivitäten in den Städten. Ein Gespräch mit Clare Daly
    Von Dieter Reinisch
  • 28.12.2024
    Ausland:
    Georgien

    Ukrainisierung Georgiens

    Westliche Regime-Change-Kartelle steuern die südkaukasische Republik ins Chaos und an den Rand eines Bürgerkriegs
    Von Susann Witt-Stahl, Tbilissi
  • 24.12.2024
    Ausland:
    Rumänien

    Schmierenkomödie in Bukarest

    Rumänien: Tik-Tok-Kampagne von Kandidat Georgescu womöglich von bisheriger Präsidentenpartei finanziert
    Von Fabio Nacci