02.06.2022 Kapital & Arbeit: Energiepolitik Teilrückzug aus EU-Sanktionsfront Italien: Russisches Gas wird weiter fließen, soziale und wirtschaftliche Lage lässt keine andere Wahl Von Gerhard Feldbauer
01.06.2022 Ausland: EU-Grenzregime Rechtlos in Polen Letzter Ausweg Hungerstreik: Schutzsuchende über Monate ohne Zugang zu Asylverfahren inhaftiert. Zuständige Behörden ignorant Von Marita Fischer
01.06.2022 Ausland: Festgesetzte Tanker Schiffe kapern US-Regierung raubt mit Zustimmung Griechenlands – und vermutlich auch der EU – iranisches Erdöl Von Knut Mellenthin
01.06.2022 Thema: Prostitution Sex sells In Deutschland ist Prostitution eine ganze normale Dienstleistung – und ein bedeutender Wirtschaftszweig mit vielfach kriminellen Verbindungen Von Sabine Kebir
30.05.2022 Kapital & Arbeit: Umverteilung »Warme Worte wie in Davos helfen nicht« Kampf gegen globale Ungleichheit: EU-Schuldenpolitik hat direkte Auswirkungen auf Länder des globalen Südens. Ein Gespräch mit Alexander Ulrich Von Kristian Stemmler
30.05.2022 Kapital & Arbeit: Megakonzerne im Clinch Google gegen Amazon US-Suchmaschinenriese will Dominanz des Konkurrenten beim Onlineshopping brechen Von Sebastian Edinger
30.05.2022 Politisches Buch: Marxistische Debatte Der Krieg der Stellvertreter Weiter schauen als nur in Putins Kopf: In einer Doppelnummer analysiert die New Left Review den Ukraine-Konflikt Von Stefan Ripplinger