Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 21.12.2022
    Schwerpunkt:
    Einflusspolitik

    Jenseits von Mali

    Weiterhin im Sahel: Bundeswehr künftig in Niger stationiert. Die Konfliktpunkte bleiben
    Von Jörg Kronauer
  • 21.12.2022
    Kapital & Arbeit:
    Fratelli d’Italia

    Regierung für Reiche

    Jahresrückblick 2022. Heute: Italien. Für ihre neoliberale Politik erhält die rechte Regierung von Giorgia Meloni Lob aus der BRD, von EU und NATO
    Von Gerhard Feldbauer
  • 20.12.2022
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungspolitik

    Dem Volk die Taschen geleert

    Neue Untersuchung zeigt: Die Rettung der Pleitebanken kostete den griechischen Steuerzahler 50 Milliarden Euro
    Von Hansgeorg Hermann
  • 20.12.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gewerkschaftsfunktionäre

    Gefälligkeiten für Lob

    Generalsekretär des Internationalen Gewerkschaftsbunds IGB in Korruptionsskandal verwickelt
    Von Gerhard Feldbauer
  • 19.12.2022
    Ausland:
    Balkan

    Kurti setzt auf Eskalation

    Kosovo: Serben halten Barrikaden. Belgrad will Einsatzkräfte schicken. Urteil gegen UCK-Kommandeur
    Von Roland Zschächner
  • 19.12.2022
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Wirtschaftsbeziehung

    Business as usual

    Vietnam: Premier Pham Minh Chinh beendet Einkaufstour mit »vollem Erfolg« in Europa
    Von Gerhard Feldbauer
  • 17.12.2022
    Schwerpunkt:
    Erdgasmarkt

    Scholz will weiter wuchern

    EU-Gipfel: Den Gaspreisdeckel hat die deutsche Einkaufspraxis erst nötig gemacht. Berlin lehnt ihn jedoch ab
    Von Jörg Kronauer