18.01.2023 Kapital & Arbeit: Grüner Kapitalismus Industrie aus dem Häuschen Begeisterung in EU über Fund seltener Erden in Schweden. Abkehr von Handel mit Russland und China als Kernargument der »grünen Umstellung« Von Gabriel Kuhn, Stockholm
18.01.2023 Thema: Monopole Wirtschaft im Krieg Die »Zeitenwende« hat für Bayer und die anderen großen deutschen Konzerne einige Veränderungen mit sich gebracht. Auf die Ertragslage wirkte sich dies bisher allerdings nicht aus Von Jan Pehrke
17.01.2023 Ausland: Schwache Opposition Opportunisten am Werk Polen: PiS-Gegner verfehlen in einer Woche zwei Chancen, Pläne der Regierung zu durchkreuzen Von Reinhard Lauterbach, Poznan
14.01.2023 Schwerpunkt: Energieversorgung Zitterpartie In der EU droht absehbar eine schmerzliche Versorgungslücke bei bezahlbarem Erdgas Von Jörg Kronauer
13.01.2023 Ausland: Präsidentenwahl Tschechien Frieden kein Thema Ukraine-Krieg und Diskussion um KP-Vergangenheit der Kandidaten: Präsidentenwahl in Tschechien Von Matthias István Köhler
12.01.2023 Ausland: Nordirland-Konflikt Paukenschlag in Belfast London schließt Sinn Féin von Verhandlungen zu »Brexit«-Zusatzprotokoll aus Von Dieter Reinisch, Galway
12.01.2023 Medien: Datenschutz Geschäftsmodell im Eimer Meta darf in der EU keine persönlichen Daten für Werbezwecke nutzen und muss saftige Strafe zahlen Von Sebastian Edinger
11.01.2023 Titel: Kooperation EU tritt NATO bei Gemeinsame Erklärung: Krieg gegen Russland und Machtkampf der USA mit China werden auch in Brüssel geführt Von Jörg Kronauer