Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 02.02.2024
    Kapital & Arbeit:
    Immobilienkrise in China

    Beijing vor heikler Aufgabe

    Nach Evergrande-Auflösung muss Chinas Regierung versuchen, Verbraucher aus der Krise zu retten und ausländische Investoren nicht zu verprellen
    Von Jörg Kronauer
  • 01.02.2024
    Kapital & Arbeit:
    Ansarollah-Attacken

    Der teure Umweg ums Kap

    Mehr als 2.000 Containerschiffe haben wegen der Angriffe im Roten Meer bereits Afrika umfahren: Kostenexplosion wird Verbraucher treffen
    Von Burkhard Ilschner
  • 01.02.2024
    Kapital & Arbeit:
    Weltwirtschaft

    IWF prognostiziert Wachstum im Süden

    Internationaler Währungsfonds sieht Potential in Subsahara-Afrika, Zentralasien und Lateinamerika
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.02.2024
    Thema:
    Südostasien

    Im Kreuzfeuer

    Myanmars Militärjunta kämpft an mehreren Fronten gegen verschiedene Rebellengruppen und gerät dabei immer stärker in Bedrängnis
    Von Thomas Berger
  • 31.01.2024
    Ansichten:
    Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024

    Die Maschine abschalten

    Über Veränderungen im kapitalistischen Weltsystem und die Rolle der Kommunisten
    Von Torkil Lauesen
  • 27.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    Eingebrochener Aktienmarkt

    Achterbahnfahrt an Chinas Börsen

    Wirtschaftskrieg und staatliche Maßnahmen gegen Finanz- und Techkonzerne führen zu drastischen Kursschwankungen am chinesischen Aktienmarkt
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro