Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 03.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    E-Mobilität in Südostasien

    Verkehr unter Strom

    Südostasiens E-Mobilität zieht an. Mehr E-Autos zugelassen, zum Teil auch mehr produziert
    Von Thomas Berger
  • 01.07.2025
    Thema:
    Außenpolitik

    »Ich kann keinen progressiven Ausweg erkennen«

    Vorabdruck. Eine reale fortschrittliche Alternative ist nicht in Sicht. Von falschen Analogien und Kämpfen der Vergangenheit. Ein Interview mit Alexander Charlamenko
    Von Alexander Charlamenko
  • 27.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    »Sommer-Davos« in Tianjin

    Krieg in den Köpfen

    »Sommer-Davos« in Tianjin: China warnt vor »Politisierung von Wirtschafts- und Handelsfragen« durch Zölle und Sanktionen des Westens
    Von Jörg Kronauer
  • 25.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Kapitalflucht nach Europa

    Im Blick der Spekulanten

    »Buy Europe«: Verstärkter Kapitalfluss von US-Märkten in europäische Aktienfonds
    Von Dominic Iten
  • 25.06.2025
    Thema:
    Geschichte Koreas

    Am Anfang war der Kolonialismus

    Konflikt mit langer Vorgeschichte: Weshalb der Koreakrieg nicht 1950 begann
    Von Albrecht Mansfelder
  • 24.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Kongos Rohstoffreichtum

    Preis der Nachhaltigkeit

    DR Kongo: Kinshasa verlängert Exportstopp für Kobalt. Machtkampf zwischen Regierung und Grubenkonzernen
    Von Lars Lange
  • 23.06.2025
    Ausland:
    China-Iran

    Klare Worte, nicht mehr

    Iran-Krieg: USA und Israel klar als Eskalationstreiber benannt, aber zurückhaltend mit Blick auf US-Interessen
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro