Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 02.06.2017
    Schwerpunkt:
    Shangri-La Dialogue

    Eine Plattform für Washington

    Militärpolitischer Austausch in Singapur ganz im Sinne der USA und ihrer Verbündeten
    Von Jörg Kronauer
  • 02.06.2017
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel vor G-20-Gipfel

    Seit’ an Seit’ mit China

    Für Freihandel und eine »regelbasierte Weltordnung«: Kanzlerin Merkel und Premierminister Li üben in Berlin den Schulterschluss
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.06.2017
    Kapital & Arbeit:
    Eisenbahn in Afrika

    Kenia modernisiert Infrastruktur

    Kredite und Knowhow aus China ermöglichen ersten Eisenbahnneubau seit mehr als einem Jahrhundert
  • 23.05.2017
    Thema:
    USA unter Trump

    Nationale Bourgeoisie

    Trumps »America first« – der neue US-Präsident sieht in einer nationalistischen Wirtschaftspolitik die Lösung für die ökonomischen Probleme der Vereinigten Staaten
    Von Guenther Sandleben
  • 22.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    China

    Astronomische Summen

    China hat das größte Infrastrukturprojekt der Menschheit angestoßen. Deutsche Bourgeoisie ist uneins: Mitmachen und profitieren – oder bekämpfen?
    Von Sebastian Carlens
  • 19.05.2017
    Inland:
    Chinesische Investoren

    »Huawei möchte sein Geschäft ausweiten«

    Chinesisches Unternehmen akzeptiert Tarifbindung. Zuerst ­mussten die Beschäftigten ihre Stärke zeigen. Gespräch mit Martin Weiss
    Von Johannes Supe
  • 16.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    CHINA

    Streit bei Gipfel in Beijing

    »Neue Seidenstraße«: EU und China definieren »Freihandel« unterschiedlich