Gegründet 1947 Mittwoch, 23. Juli 2025, Nr. 168
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 07.05.2018
    Inland:
    Marx 200

    Marx als Museumsstück

    Stadt Trier feiert mit vier Ausstellungen und der Enthüllung einer Statue den 200. Geburtstag ihres größten Sohnes
    Von Daniel Bratanovic, Trier
  • 05.05.2018
    Geschichte:
    Marx 200

    »Welch’ Reichtum an neuen Erkenntnissen liegt nun vor!«

    Ein Gespräch mit Rolf Hecker. Über die weltweiten Ehrungen für Karl Marx zu dessen 200. Geburtstag, die Bedeutung seines Werkes heute und den Editionsstand bei der zweiten Marx-Engels-Gesamtausgabe
    Von Volker Külow
  • 03.05.2018
    Ansichten:
    Marxismus

    »Die Stadt will Kapital aus Marx schlagen«

    Trier vermarktet den 200. Geburtstag ihres größten Sohnes mit großem Aufwand. Nicht alle finden das gut. Ein Gespräch mit Konni Kanty
    Von Author
  • 27.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Gewinnmaschine

    Alles super bei VW

    Quartalsbilanz des Autoriesen: Hoher Umsatz und Milliardengewinn
    Von Stephan Krull
  • 26.04.2018
    Schwerpunkt:
    Transatlantiker

    It’s TTIP, stupid!

    Wirtschaftsbosse drängen auf Reanimation des Freihandelspakts. Am Freitag wird Angela Merkel von Donald Trump empfangen
    Von Jörg Kronauer
  • 26.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Aktionäre

    BRD sicherer Hafen fürs Kapital

    Anteil ausländischer Investoren an Dax-Firmen gestiegen. China spielt kaum eine Rolle
  • 23.04.2018
    Schwerpunkt:
    Handelskonflikt

    Wolken am Horizont

    Auf der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds ging es auch um den Handelskonflikt zwischen den USA und China
    Von Jörg Kronauer
  • 23.04.2018
    Schwerpunkt:
    Weltbank

    Konkurrent China

    Kapitalaufstockung in Milliardenhöhe: Weltbank soll künftig deutlich mehr Kredite gewähren können
    Von Jörg Kronauer

                                                                             Beilage »Unser Amerika«