Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 29.06.2020
    Thema:
    Chinas Anreize

    Transparent angelegt

    Die entscheidende Frage angesichts der digitalen Erfassung des Menschen ist, ob sie von Privatkonzernen oder von der Öffentlichkeit kontrolliert wird. Über das Social Credit System und sein Potential. Teil 2 und Schluss
    Von Marc Püschel
  • 27.06.2020
    Thema:
    Chinas NÖSPL

    Die digitale Hand

    Während der Westen im Partikularismus versinkt, beschreitet China völlig neue wirtschafts- und gesellschaftspolitische Wege. Über das Social Credit System und sein Potential. (Teil 1)
    Von Marc Püschel
  • 26.06.2020
    Schwerpunkt:
    Vereinte Nationen

    Machtkampf am East River

    75. Gründungstag der UNO: China ist deutlich erstarkt, die USA sind auf dem Rückzug. Verhältnisse ändern sich
    Von Jörg Kronauer
  • 24.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Nächster Versuch

    Konkurrenz für deutsche E-Autos

    Neuer Hersteller aus China will noch diesen Sommer auf den EU-Markt
    Von Peter Schadt
  • 23.06.2020
    Schwerpunkt:
    Nukleare Abrüstung

    Neuanfang oder Finte

    USA und Russland verhandeln in Wien über eine Verlängerung des »New Start«-Abkommens zur atomaren Rüstungskontrolle
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.06.2020
    Geschichte:
    Krieg in Korea

    Dem Weltkrieg nahe

    Vor 70 Jahren, am 25. Juni 1950, begann der dreijährige Koreakrieg als erster »heißer« Konflikt im Kalten Krieg
    Von Rainer Werning

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro