03.12.2020 Feuilleton: Literatur Hoffen auf den Fortgang der Geschichte Wiederentdeckt: Der österreichische Schriftsteller Stefan Pollatschek (1890–1942) und sein Roman über die Pest in Wien Von Erich Hackl
30.11.2020 Kapital & Arbeit: Mindestlohn in Österreich »Man ist regelmäßig an den eigenen Zielen gescheitert« Mindestlohn: Linksblock im Österreichischen Gewerkschaftsbund stellt sich gegen ÖGB-Chef. Ein Gespräch mit Georg Erkinger Von Johannes Greß
28.11.2020 Feuilleton: Ausstellung Wie unter dem Mikroskop Beteiligung von Wissenschaftlern an Naziverbrechen: Eine Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors Von Sabine Lueken
28.11.2020 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte In kleiner Größe Streifzüge durch Berlin Von Richard Wall
23.11.2020 Ausland: Verfolgung der kurdischen Bewegung »Ich hatte die Wahl zwischen Gefängnis und Exil« Zwangsverwaltung: Viele prokurdische Bürgermeister wurden von türkischer Regierung abgesetzt. Ein Gespräch mit Zülküf Karatekin Von Henning von Stoltzenberg
23.11.2020 Politisches Buch: Geschichte der Arbeiterbewegung Vor die Wahl gestellt Analyse der Revolution: Ein Sammelband mit Aufsätzen von Hans Hautmann zur Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung zwischen 1917 und 1920 Von Simon Loidl
21.11.2020 Ausland: Antimuslimischer Rassismus »Hier wird eine Gesinnung zum Straftatbestand« Wien: Nach islamistischem Anschlag schüren Regierung und Medien Stimmung gegen Muslime. Ein Gespräch mit Elif Adam Von Johannes Greß
20.11.2020 Titel: Finanzskandal Sag kein Wort! Früherer Wirecard-Chef stellt sich im Untersuchungsausschuss schützend vor staatliche Behörden. Verdacht von Geheimdienstnetzwerk steht im Raum Von Simon Zeise