Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 20.10.2023
    Titel:
    Krieg in Nahost

    Spanien klagt an

    Linkspolitikerin verurteilt Kriegsverbrechen Israels in Gaza. Sanktionen auf EU-Ebene gefordert. Abbruch diplomatischer Beziehungen?
    Von Volker Hermsdorf
  • 20.10.2023
    Inland:
    Bürgerliche Selbstvergewisserung

    Schwüre und Eigenlob im Plenum

    Kanzler erklärt im Bundestag Treue der BRD zu Israel und verspricht härtere Abschottung
    Von Kristian Stemmler
  • 20.10.2023
    Medien:
    Pressefreiheit in der EU

    Kein Schutz für Journalisten

    EU-Staaten wollen sich Presseüberwachung nicht verbieten lassen und planen entsprechendes »Medienfreiheitsgesetz«
    Von Sebastian Edinger
  • 16.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Landwirtschaft

    Zuckerpreis auf Rekordhoch

    Ernteeinbußen und gestiegene Nachfrage sorgen für Teuerung. Ölpreis spielt auch eine Rolle
    Von Gerrit Hoekman
  • 14.10.2023
    Wochenendbeilage:
    Gianis Varoufakis

    »Faschismus ist wie ein Krebsgeschwür«

    Über den Aufstieg der Rechten, den Triumph des Kapitals und den neuen Kalten Krieg. Ein Gespräch mit Giannis Varoufakis
    Von David Maiwald und Raphaël Schmeller
  • 14.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Zulassung von Pestizid Glyphosat

    Glyphosat ohne Mehrheit

    EU-Abstimmung über Zulassungsverlängerung von Bayer-Pestizid verschoben
    Von David Maiwald
  • 14.10.2023
    Schwerpunkt:
    EPG in Granada

    Wimmern in Granada

    Die antirussische »Europäische Politische Gemeinschaft« traf sich zum dritten Mal. Auf der Tagesordnung stand vor allem die Erpressung Armeniens
    Von Arnold Schölzel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro