Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 11.07.2019
    Thema:
    30 Jahre »Wende«

    Das vergessene Gespräch

    Vorabdruck. Anfang November 1989 traf Egon Krenz in Moskau mit dem sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow zusammen
    Von Egon Krenz
  • 08.07.2019
    Ausland:
    Polen

    Opposition sortiert sich

    Polen: Bauernpartei PSL stellt »Bürgerplattform« Ultimatum. Geeintes Wahlbündnis gegen Regierung unwahrscheinlich
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 05.07.2019
    Ausland:
    EU-Personalentscheidungen

    Verlässlich antirussisch

    Polens Regierungspartei reklamiert Nominierung von der Leyens als Erfolg
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 02.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskräftemangel

    Polen probt Leitkultur

    Regierungskonzept für gesteuerte Einwanderung: Migranten dringend gesucht. Aber »kulturell nahestehende«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 28.06.2019
    Ausland:
    Ukrainische Arbeiter in Polen

    Gesucht und ausgebeutet

    Ukrainische Migranten arbeiten in Polen als moderne Sklaven. Staatliche Arbeitsaufsicht nur eingeschränkt, Regierung bleibt untätig
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.06.2019
    Thema:
    Antisemitismus

    Unbewältigtes Problem

    Der Antisemitismus hat in Polen eine lange Tradition. Die Frage nach der Beteiligung polnischer Bürger an der Shoah führt bis heute zu Diskussionen
    Von Sabine Kebir
  • 14.06.2019
    Ausland:
    USA und Polen

    Kleine Brötchen für Duda

    USA verstärken Truppen in Polen. Aufrüstung bleibt hinter polnischen Wünschen zurück
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan