14.09.2019 Kapital & Arbeit: Gasimporte Pipelinenutzung gedrosselt EU-Gerichtshof führt nächsten Schlag gegen Energieträgerimporte aus Russland aus. Polen setzt auf Fracking-Gas aus den USA Von Reinhard Lauterbach
11.09.2019 Kapital & Arbeit: Niedriglohnsektor Polen Die Entdeckung der Armut Polnische Regierungspartei verspricht deutliche Erhöhung der Mindestlöhne. Vorschlag toppt sogar Forderung der Linken Von Reinhard Lauterbach
04.09.2019 Ausland: USA und Polen Die Unzertrennlichen »Nicht nur Verbündete, sondern Familie«: Polen und USA demonstrieren nach Gedenken an Weltkriegsbeginn Verbundenheit Von Reinhard Lauterbach, Poznan
02.09.2019 Titel: 80 Jahre nach Kriegsbeginn Gedenken im NATO-Format Polen erinnert an deutschen Überfall vor 80 Jahren. Steinmeier bittet um Vergebung. Kaum ein Wort über sowjetischen Beitrag zur Befreiung Von Reinhard Lauterbach, Poznan
31.08.2019 Ausland: Weltkriegsgedenken in Polen Rechts und rigide Polen: Kultur des Gedenkens an den Zweiten Weltkrieg wird immer reaktionärer. Antikommunismus ist ein Hauptmotiv Von Reinhard Lauterbach
31.08.2019 Titel: Antikriegstag Warschau 1939. Nie wieder Krieg! – Nie wieder Faschismus! Mit dem Überfall auf Polen entfesselte Nazideutschland am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg. Heute gilt es, gegen wiedererstarkenden Faschismus und neue Kriege auf die Straße zu gehen Von Stefan Huth
31.08.2019 Ansichten: Kommentar Zahlt endlich! Entschädigung für Opfer des Weltkrieges Von Jörg Kronauer