Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 04.06.2024
    Natur & Wissenschaft:
    Zahlentheorie

    Mathematiker ohne Adresse

    Der ungarische Mathematiker Pál Erdős war zeitlebens ein Reisender, seine Erkenntnisse beeinflussten Graphentheorie und Computeralgorithmen
    Von Barbara Eder
  • 18.05.2024
    Geschichte:
    1848/49

    Organ der Revolution

    Die Neue Rheinische Zeitung markiert den Beginn der proletarischen Presse. Vor 175 Jahren erschien ihre letzte Ausgabe
    Von Gerhard Feldbauer
  • 17.05.2024
    Feuilleton:
    Film

    Die Kunst des Sehens

    »Tatsachen ergeben noch keine Wahrheit« – Zum 75. Todestag des Filmtheoretikers Béla Balázs
    Von Holger Römers
  • 11.05.2024
    Kapital & Arbeit:
    Handelspolitik

    EU löst sich von China

    »De-Risking«: Stimmung in Unternehmen am Tiefpunkt, Ungarn schert aus
    Von Alexander Reich