Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 04.05.2023
    Ausland:
    Koloniales Erbe Frankreichs

    Signal für Referendum

    Französisch-Polynesien: Partei der Unabhängigkeitsbefürworter gewinnt klare Mehrheit
    Von Thomas Berger
  • 02.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Kampftag der Arbeiterklasse

    Dann eben durchs Fenster

    1. Mai in Frankreich: Internationaler Massenprotest gegen Macrons vom Kapital gewollte »Reformen«
    Von Hansgeorg Hermann
  • 02.05.2023
    Feuilleton:
    Kino

    Wenn es brenzlig wird

    Jean-Paul Salomés halbwahrer Wirtschaftskrimi »Die Gewerkschafterin«
    Von Ronald Kohl
  • 29.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Arbeitskampf

    »Macron ist schwach und das System am Ende«

    Warum die »Rentenreform« in Frankreich noch lange nicht durch ist und die Gewerkschaften ihren Kampf nicht aufgeben. Ein Gespräch mit André Hemmerle
    Von Raphaël Schmeller
  • 29.04.2023
    Titel:
    Arbeitskämpfe

    Mehr Lust auf Streik

    Eisenbahngewerkschaft warnt vor wochenlangen Arbeitsniederlegungen. Deutsche Wirtschaft stagniert, Inflation bleibt bei mehr als sieben Prozent
    Von Arnold Schölzel
  • 29.04.2023
    Inland:
    Koloniale Kontinuitäten

    Dann eben Niger

    Parlament stimmt für Einsatz der Bundeswehr in westafrikanischem Land. EU-Mission legt Grundstein für militärische Präsenz in Sahelzone
    Von Annuschka Eckhardt