05.03.2024 Abgeschrieben: Appell von Gewerkschaftsmitgliedern zur Stärkung der Friedensfähigkeit statt der Kriegstüchtigkeit
05.03.2024 Kapital & Arbeit: Ukraine-Krieg Eingefrorene Konten Was tun mit dem russischen Geld? Vorbehalte in der EU gegen Übergabe an die Ukraine Von Lucas Zeise
02.03.2024 Ausland: Waffengeschäfte Kein Kriegsgerät für Genozid Kolumbien und Spanien stoppen Waffenhandel mit Israel. Spanische Sozialdemokraten stimmen zu Hause für und auf EU-Ebene gegen ein Waffenembargo Von Carmela Negrete
29.02.2024 Ausland: Transnistrien Plenum gegen Blockade International nicht anerkannte Republik Transnistrien bittet Moskau um Schutz. Beklagt wird wachsender Druck aus Moldau Von Reinhard Lauterbach
28.02.2024 Kapital & Arbeit: Sanktionen gegen Russland USA sanktionieren Öltanker USA verschärfen Ölembargo gegen Russland und listen 14 Schiffe der größten staatlichen Reederei Sowcomflot Von David Maiwald
28.02.2024 Antifaschismus: EU-Politik Karriere gerettet Ex-Frontex-Chef Leggeri tritt bei EU-Wahlen für rechte französische Partei »Rassemblement National« an Von Hansgeorg Hermann
28.02.2024 Titel: Ukrainekrieg Gut gebrüllt, Gockel Eigene Bodentruppen in der Ukraine: Überwiegend Skepsis bei EU-Regierungen nach französischer Forderung, Bundeskanzler wiegelt ab Von Reinhard Lauterbach
28.02.2024 Inland: Wahlen zum EU-Parlament »Auch Banker und Faschisten agieren paneuropäisch« Über die Notwendigkeit einer politischen Revolution in Europa, die NATO und eine nicht reformierbare EU. Ein Gespräch mit Yanis Varoufakis Von Fabian Linder