12.10.2023 Ausland: Revolte in Chile »Unsere Kämpfe richten sich gegen denselben Feind« »Repression und Widerstand«: Chilenische Delegation reist für politischen Austausch durch BRD. Ein Gespräch mit Antonia Rolland Nuñez Von Karim Natour
05.10.2023 Schwerpunkt: 50 Jahre Putsch »Ich wollte aus Chile heraus« Gedenktour durch die Bundesrepublik für chilenischen Musiker und Diktaturopfer Víctor Jara. Ein Gespräch mit Amanda Jara Von Carmela Negrete
04.10.2023 Antifaschismus: Hilfe für den Putsch in Chile Keine Antwort vom BND Neue Informationen zur Kooperation von Bundesnachrichtendienst und chilenischen Putschisten. Regierung an Aufklärung nicht interessiert Von Carmela Negrete
25.09.2023 Feuilleton: jW-Veranstaltungsreihe Keine Postkartenlieder Amanda Jara und Yolanda Marvel auf der Finissage der Ausstellung »Das Wandbild der chilenischen Brigade ›Pablo Neruda‹ und seine Entstehung« Von Norman Philippen
23.09.2023 Thema: Literatur Sänger des Regens und der Klassenkämpfe Zum 50. Todestag des chilenischen Dichters Pablo Neruda Von Holger Teschke
23.09.2023 Wochenendbeilage: Umweltbewegung in Lateinamerika »Schlussendlich geht es um die Frage der Klimagerechtigkeit« Über den Kampf um Wasser in Chile, Konterrevolution und enttäuschte Hoffnungen auf eine neue Verfassung. Ein Gespräch mit Carolina Vilche und Jorge Díaz Von Frederic Schnatterer
23.09.2023 Wochenendbeilage: »Es lebe der Genosse Jara!« Nichts ist vergessen So war der Konzertabend »Es lebe der Genosse Jara!« am 16. September im Berliner Kino Babylon Von Norman Philippen
20.09.2023 Ratgeber: jW-Shop-Spezial »Chile« Diktatur und Widerstand Buch, CD und Film zum Putsch vom 11. September 1973 in Chile