21.08.2018 Titel: Krise in Griechenland Ende einer Inszenierung EU-»Hilfsprogramm« für Griechenland offiziell abgeschlossen. Verarmungspolitik geht weiter Von Nico Popp
20.08.2018 Inland: Luftschadstoffe Kein Interesse an Gesundheitsschutz Regierung versäumt Frist zur Umsetzung niedrigerer Grenzwerte für Kraftwerksabgase. Von Wolfgang Pomrehn
20.08.2018 Inland: Schiffahrt Gut gelaunte Reeder Schiffahrtsbranche rechnet mit guten Geschäften. Hiesige Tarifbedingungen werden als »Wettbewerbsnachteil« gesehen Von Burkhard Ilschner
16.08.2018 Ausland: Syrien-Krieg Kosten des Krieges Für Wiederaufbau Syriens veranschlagt eine UN-Kommission 334 Milliarden Euro Von Karin Leukefeld
15.08.2018 Ausland: Schweiz Arbeitsrechte nicht verhandelbar Schweizer Gewerkschaften widersetzen sich Druck der EU Von Florian Sieber, Winterthur
11.08.2018 Inland: Sozialstaat Wieviel darf ein Kind kosten? Weiterhin aufgeregte Diskussion über Kindergeldzahlungen ins EU-Ausland
11.08.2018 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Imperialisten zweiter Klasse Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
08.08.2018 Kapital & Arbeit: Wanderarbeiter Die im Dunkeln sieht man nicht Macht nicht satt: Wanderarbeit in der europäischen Landwirtschaft. Doch es gibt erfolgreiche Arbeitskämpfe Von Katharina Varelmann, Thomas Hentschel