Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niederlande

  • 24.07.2020
    Kapital & Arbeit:
    Korruption

    Klüngel in der Stahlwirtschaft

    Niederlande: Tata Steel IJmuiden zahlt zuviel für Dienste von Schwesterunternehmen – auf Kosten der Belegschaft
    Von Gerrit Hoekman
  • 23.07.2020
    Feuilleton:
    Niederlande

    Ohne Genehmigung

    Das Melkweg in Amsterdam ist 50 geworden. Die Biographie einer europäischen Institution für alternative Musik
    Von Gerrit Hoekman
  • 20.07.2020
    Schwerpunkt:
    EU-Gipfel

    Verlängert, vertagt, verzögert

    Die EU hat auf ihrem Gipfel am Wochenende in Brüssel vor allem eins getan – ihre innere Zerrissenheit zur Schau gestellt
    Von Jörg Kronauer
  • 16.07.2020
    Ausland:
    Surinam

    Viel zu tun in Paramaribo

    Surinam: Neuer Präsident gewählt. Wirtschaftskrise vor der Tür
    Von Gerrit Hoekman
  • 11.07.2020
    Ausland:
    Niederlande

    Neokoloniale Knebelkredite

    Niederlande: Regierung will Überseegebieten »Finanzhilfen« in Milliardenhöhe geben
    Von Gerrit Hoekman
  • 11.07.2020
    Wochenendbeilage:

    »Als führet man ein großen Herren«

    Kunst und Kasse: Vor 500 Jahren reiste Albrecht Dürer in die Niederlande. Seine Tagebuchnotizen geben Auskunft über frühneuzeitliche Kulturökonomie und einen verhängnisvollen Wissensdurst
    Von Arnd Beise
  • 06.07.2020
    Kapital & Arbeit:
    Stahlbranche

    Vertrag mit Hintertürchen

    Niederlande: Streik beim Stahlriesen Tata Steel sichert Beschäftigung – im Prinzip
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.07.2020
    Kapital & Arbeit:
    Soziale Kluft

    Mindestlohn bleibt Armutslohn

    Aktuelle Studie konstatiert gravierende Unterschiede in der EU
    Von Gerrit Hoekman

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.