Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 15.10.2020
    Ausland:
    Nordzypern

    Entscheidung in Nordzypern

    Stichwahl zwischen amtierendem »Präsidenten« Akinci und Ankaras Favoriten am Sonntag
    Von Nick Brauns
  • 14.10.2020
    Ausland:
    Griechenland

    Niemand ist unschuldig

    Griechenland: Staatsanwaltschaft fordert hohe Freiheitsstrafen für Führer faschistischer »Goldenen Morgendämmerung«
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 14.10.2020
    Ansichten:

    Keine Gnade

    Prozess in Athen gegen Faschisten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 12.10.2020
    Ausland:
    Griechenland und die EU

    In trüben Gewässern

    Griechische Regierung kriminalisiert Hilfsorganisationen für Flüchtlinge. BRD schaut zu
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 10.10.2020
    Wochenendbeilage:
    Bildreportage

    Nach dem Feuer

    Die Geflüchteten im griechischen Lager Moria haben erneut alles verloren Hunger trieb sie in das nächste Gefängnis
    Von Valerio Nicolosi, Lesbos
  • 08.10.2020
    Ausland:
    Griechenland

    Faschisten verurteilt

    Griechisches Gericht spricht Parteiführung der Chrysi Avgi und ihre Schläger schuldig. Polizei knüppelt linke Demo nieder
    Von Hansgeorg Hermann
  • 07.10.2020
    Ausland:
    Festung Europa

    »Lesbos ist für uns ein Gefängnis«

    Nach dem Brand im Lager Moria: Das Leben vieler Geflüchteter hat sich trotz hehrer Versprechen weiter verschlechtert. Ein Gespräch mit Bahal
    Von Elias Fröhlich und Claudia Schlegel
  • 26.09.2020
    Geschichte:
    Zypernkonflikt

    Geteilt und beherrscht

    Vor 60 Jahren wurde Zypern formell unabhängig. Der Konflikt um die De-facto-Teilung 1974 schwelt weiter
    Von Jörg Kronauer