Gegründet 1947 Mittwoch, 30. Juli 2025, Nr. 174
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 12.03.2022
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Waffen und noch mal Waffen

    EU verdoppelt »Militärhilfe« für Kiew. USA geben 1,3 Milliarden Dollar für weiteres Kriegsgerät. Nichts Konkretes zu Ukraines EU-Beitritt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 12.03.2022
    Schwerpunkt:
    Höchstes Staatsamt Frankreichs

    Ausgemachte Sache

    Französischer Präsidentschaftswahlkampf dreht sich hauptsächlich um »Nähe« zu Putin. Amtsinhaber Macron überflügelt Konkurrenten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 12.03.2022
    Ausland:
    Moskaus »Spezialoperation«

    Unterstützung und Kritik

    Stimmung in Russland: Duma-Parteien und Mehrheit der Bevölkerung für Militäreinsatz in Ukraine. Linke Gruppen sehen »imperiale Ziele«
    Von Franziska Lindner
  • 12.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Volkskongress in Beijing

    Ziele fest im Blick

    Trotz Ukraine-Krieg und schlechter Weltkonjunktur: China hält an Wachstumsvorgabe für 2022 fest. Millionen neue Jobs für Hochschulabsolventen
    Von Raphaël Schmeller
  • 12.03.2022
    Thema:
    Krieg in der Ukraine

    Daheim ist, wo der Hauptfeind steht

    Antiimperialismus – aber richtig. Besser ein sachliches Urteil zum laufenden Krieg in der Ukraine als eine vorschnelle Positionierung. Die Linke sollte es dabei mit Lenin und Liebknecht halten
    Von Felix Bartels
  • 12.03.2022
    Wochenendbeilage:
    Auflösung der Sowjetunion

    Am Tag nach dem Sieg

    Oder: »Das russische Zollamt tötet jetzt unsere Seelen«. Eine Reportage aus dem Jahr 1991, als die Ukraine unabhängig wurde
    Von Landolf Scherzer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro