Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 21.06.2018
    Titel:
    Flüchtlingspolitik

    Söder sucht Anschluss

    Bayerns Ministerpräsident und Österreichs Bundeskanzler beschwören in Linz die Abschottung vor Flüchtlingen. Ungarn macht vor, wie es geht
    Von Matthias István Köhler
  • 11.06.2018
    Feuilleton:
    Repression

    Kann man es ertragen?

    Überraschung in Budapest: Vielleicht soll das Georg-Lukács-Archiv doch weiterbetrieben werden
    Von Matthias István Köhler
  • 09.06.2018
    Geschichte:
    Imperialismus

    Neuordnung auf dem Balkan

    Vor 140 Jahren tagte der Berliner Kongress. Nach dem Russisch-Türkischen Krieg wurden in Südosteuropa die Grenzen verschoben
    Von Knut Mellenthin
  • 15.05.2018
    Ausland:
    Ungarn

    Volkspartei bleibt Volkspartei

    Jobbik hat einen neuen Vorsitzenden. Er soll die ungarischen Neofaschisten versöhnen. Der Unterlegene erwägt Austritt
    Von Matthias István Köhler
  • 18.04.2018
    Ausland:
    Wahlen in Ungarn

    »Nur ein Aufstand kann noch etwas verändern«

    Die Parlamentswahlen in Ungarn haben den autoritären Kurs der nationalistischen Regierung bestätigt. Ein Gespräch mit Tamas Krausz
    Von Matthias István Köhler
  • 11.04.2018
    Ausland:
    Ungarn

    Jobbik wieder ganz rechts

    Der Vorsitzende der neofaschistischen Partei bestätigt Rücktritt. Radikalisierung angekündigt
    Von Matthias István Köhler