Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 22.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Einstimmigkeit

    Tanz um goldenen Topf

    750 Milliarden Euro: Weiterhin große Differenzen zwischen den Staaten über »Wiederaufbaufonds« der EU-Kommission
    Von Steffen Stierle
  • 22.06.2020
    Politisches Buch:
    Debatte zum deutschen Imperialismus

    Rückkehr der Großmachtpolitik

    Der Politologe Werner Ruf skizziert die Remilitarisierung der deutschen Außenpolitik von 1945 bis heute
    Von Christian Stache
  • 19.06.2020
    Ausland:
    Polizeigewalt

    Kein Ende in Sicht

    EU-Abgeordnete wird in Brüssel Opfer rassistischer Polizeigewalt. Parlamentspräsident fordert Aufklärung
    Von Ina Sembdner
  • 18.06.2020
    Schwerpunkt:
    Riesige Profitquelle

    Wasserstoffweltmeister

    Mit nationaler Strategie und viel Steuergeld: Bundesrepublik will bei klimaneutraler Technologie weltweit führend werden
    Von Jörg Kronauer
  • 17.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Gefährlicher Fokus

    Corona deglobalisiert

    Ausländische Direktinvestitionen brechen laut UN-Handelsorganisation um 40 Prozent ein. Dramatische Umwälzungen in Afrika erwartet
    Von Steffen Stierle
  • 16.06.2020
    Thema:
    Geschichtsrevisionismus

    Zurechtgelegte Geschichte

    Eine Analyse jüngster Gedenkreden zeigt, dass deutsche Politiker auch 75 Jahre nach Kriegsende keine echten Lehren aus der Vergangenheit ziehen
    Von Jürgen Pelzer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro