11.09.2019 Thema: DDR 1989 Ab in den Westen Am 11. September 1989 gestattete Ungarn DDR-Bürgern den Übertritt nach Österreich. Das löste eine Ausreisewelle in die Bundesrepublik aus. Die SED-Führung reagierte kopflos Von Jörg Roesler
02.09.2019 Feuilleton: Korrespondent Groll Bratislava-Petrzalka. Die »Katze mit dem Tennisracket«, ein Labyrinth und eine Gedenkstätte Von Erwin Riess
27.07.2019 Geschichte: Geschichte Ungarns Weißer Terror, rote Ohnmacht Gewaltfreier Rücktritt: Vor hundert Jahren fiel die ungarische Räterepublik. Wenige Tage später errichtet Horthy sein Terrorregime Von Christian Stappenbeck
22.07.2019 Feuilleton: Geistesgeschichte Verständnis der Welt Agnes Heller ist tot Von Matthias István Köhler
10.07.2019 Ausland: Roma-Proteste in Brüssel Roma protestieren in Brüssel EU-Gelder im Kampf gegen Armut und zur Sicherung sozialer Teilhabe kommen nicht an Von Matthias István Köhler
15.06.2019 Geschichte: Osteuropa Kurzlebiges Experiment Vor 100 Jahren proklamierten Kommunisten die Slowakische Räterepublik – sie bestand kaum drei Wochen Von David X. Noack