Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 05.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Deutsche Hegemonie am Scheideweg

    Berlins Hinterhof

    Osteuropa war historisch und ist aktuell eine strategisch bedeutsame Region für deutsche Kapitalinteressen
    Von Joshua Relko
  • 04.07.2023
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Die große Wende im Osten

    Das Kriegsjahr 1943: Anfang vom Ende faschistischer Besatzung
    Von Dietrich Eichholtz
  • 30.06.2023
    Titel:
    Maroder Staatenbund

    Knirschen im Gebälk

    EU-Gipfel: Asylrechtsverschärfung ist Polen und Ungarn zu lasch. Ukraine-Unterstützung nächster Streitpunkt
    Von Jörg Kronauer
  • 23.06.2023
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Drei Perspektiven

    »Flashes of Memory – Fotografie im Holocaust« im Berliner Museum für Fotografie
    Von Sabine Lueken
  • 22.06.2023
    Ausland:
    Polen vor der Wahl

    Bombe oder Blindgänger

    Polen: PiS-Chef will Wahlen mit Referendum zu Asylsuchenden verbinden. Umfragen deuten an, dass der Plan der Rechten nicht aufgehen wird
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.06.2023
    Inland:
    Energieversorgung

    Das Wunder von Schwedt

    Regierung verblüfft mit unglaubwürdigen Zahlen. Polen fordert »Entrussifizierung« der Raffinerie
    Von Knut Mellenthin
  • 20.06.2023
    Ausland:
    Diplomatie unerwünscht

    Westen hat kein Interesse an Frieden

    Afrikanische Vorschläge für Beendigung des Ukraine-Kriegs en bloc zurückgewiesen
    Von Reinhard Lauterbach