Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 28.01.2023
    Schwerpunkt:
    Lateinamikanische Bündnispolitik

    Wiedervereint in Argentinien

    CELAC-Gipfel in Buenos Aires: Staaten Lateinamerikas und der Karibik setzen auf regionale Integration und eine multipolare Welt
    Von Frederic Schnatterer
  • 26.01.2023
    Ausland:
    Krise im Amazonas

    Bolsonaro droht Genozidanklage

    Brasilien: Ermittlungen gegen Expräsidenten wegen Völkermords an Yanomami
    Von Jörg Tiedjen
  • 24.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    »Sur«

    Für mehr Souveränität

    Ein altes Projekt nimmt wieder Fahrt auf: Brasilien und Argentinien bereiten neue gemeinsame Währung vor
    Von Carmela Negrete
  • 24.01.2023
    Thema:
    Antikommunismus

    Spur der Gewalt

    Vorabdruck. Massenverbrechen des »Kalten Krieges«. Der Feldzug der USA gegen den Kommunismus kannte keine Grenzen
    Von Vincent Bevins
  • 20.01.2023
    Ausland:
    Putschversuch Brasilien

    Vorwürfe gegen Geheimdienste

    Angriffe auf Regierungsgebäude in Brasilien: Staatschef Lula da Silva feuert Armeeoffiziere
    Von Volker Hermsdorf
  • 17.01.2023
    Schwerpunkt:
    Südamerika

    Diener ihrer Herren

    Ultrarechte versuchen in Lateinamerika, Einflusssphären für die USA zu sichern. Putschversuch in Brasilien ist ein Beispiel dafür
    Von Volker Hermsdorf
  • 13.01.2023
    Ausland:
    Solidarität mit Lula

    Bolsonaristas unter Druck

    Brasilien: Rechte Putschisten festgenommen. Maßnahmen gegen faschistischen Expräsidenten geplant
    Von Volker Hermsdorf

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.