Gegründet 1947 Dienstag, 15. Juli 2025, Nr. 161
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 31.01.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    Killer mit Urlaubsgeld

    Aber ohne Betriebsrat. Hartmuth Malornys neuer Mafia-Roman
    Von André Dahlmeyer
  • 31.01.2019
    Thema:
    Geschichte Sowjetrusslands

    Gescheiterter Revolutionsexport

    Vorabdruck. Im Polnisch-Sowjetischen Krieg von 1919/20 erlitt der junge Sowjetstaat eine Niederlage. Fortan konzentrierten sich die Bolschewiki auf die Konsolidierung der Macht im eigenen Land
    Von Ralf Rudolph und Uwe Markus
  • 30.01.2019
    Inland:
    Deutscher Imperialismus

    Mit dem Teufel im Bunde

    Deutschlands Programm hieß schon immer: Krieg nach außen. Die Bundesrepublik ist die nächste imperialistische Hauptmacht
    Von Otto Köhler
  • 30.01.2019
    Ausland:
    US-Weltpolitik

    Krieg der Dollar

    Die USA kontrollierten mit ihrem Weltgeld lange Zeit uneingeschränkt die Geschicke des Planeten. Ihre Herrschaft erodiert, doch kampflos wollen sie das Feld nicht räumen – und rüsten auf
    Von Michael Hudson
  • 30.01.2019
    Ausland:
    Bewegung gegen Macron

    Auf dem Weg ins Parlament

    Frankreich: Aktivisten der »Gelbwesten« wollen zur EU-Wahl mit Liste antreten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 28.01.2019
    Schwerpunkt:
    Strafmaßnahmen

    Strapazierte Geduld

    Feuerwehr oder Brandstifter? EU brüskiert Iran mit einseitigen Anforderungen und neuen Sanktionen
    Von Knut Mellenthin