Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 05.08.2020
    Ausland:
    Rumänien

    Sündenbock gesucht

    Rumäniens rechte Regierung kämpft mit steigenden Coronazahlen. Staatschef macht Sozialdemokraten und ungarische Minderheit verantwortlich
    Von Matthias István Köhler
  • 04.08.2020
    Ausland:
    Roma-Holocaust-Gedenktag

    Verschleppt und ermordet

    Veranstaltung in Budapest anlässlich des Roma-Holocaust-Gedenktages. Kranzniederlegung im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
    Von Matthias István Köhler
  • 25.07.2020
    Titel:
    Ungarn und BRD

    Panzer für Orban

    Ungarn erhält erste Leopard-2-Lieferung. Budapest ist zu einem der wichtigsten Waffenabnehmer der Bundesrepublik geworden
    Von Matthias István Köhler
  • 25.07.2020
    Ausland:
    Medien in Ungarn

    »Es war eine lange Phase des Ausblutenlassens«

    Die ungarische Regierung verstärkt über ihr nahestehende Oligarchen den Druck auf die Medien. Ein Gespräch mit Nora Dioszegi-Horvath
    Von Matthias István Köhler
  • 13.06.2020
    Wochenendbeilage:
    Zehn Jahre Orban in Ungarn

    »Im Westen begreift man kaum, was hier passiert«

    Ein Gespräch mit Tamas Krausz. Über zehn Jahre Orban-Regierung in Ungarn, reaktionäre Geschichtsfälschung und Schützenhilfe aus Brüssel
    Von Matthias István Köhler
  • 04.06.2020
    Thema:
    Geschichte Ungarns

    Ein dreifach Nein

    Vor 100 Jahren wurde der Vertrag von Trianon unterzeichnet. Ungarn verlor zwei Drittel seines Territoriums. Die Regierung in Budapest übte sich in Revanchismus. Viktor Orban knüpft daran mit einem Denkmal an
    Von Christian Stappenbeck
  • 03.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Kleiner Erfolg

    Befristetes Lohndumping

    Nach Empfehlung des Generalanwalts wird EU-Gerichtshof wahrscheinlich Verschärfung der »Entsenderichtlinie« bestätigen
    Von Reinhard Lauterbach