02.09.2022 Thema: Krieg in der Ukraine Selenskijs T-Shirt Vorabdruck. Der Krieg in der Ukraine wird auch mit Mitteln der Kommunikation geführt. Über die Ästhetisierung des Krieges Von David Salomon
01.09.2022 Titel: Antikriegstag Zeitenwende Die Koalition nutzt den Ukraine-Krieg als Vorwand, um langfristig geplante Hochrüstung durchzusetzen. Scholz will Militarisierung der EU Von Arnold Schölzel
01.09.2022 Inland: Widerstand gegen die »Zeitenwende« »Aufrüstung führt zu Kriegen und Konflikten« Friedensbewegung mobilisiert zum 1. September. Bonner Netzwerk stärker über Moskau besorgt als über die Grünen. Ein Gespräch mit Kristian Golla Von Jan Greve
01.09.2022 Ausland: EU-Außenministertreffen Uneins bei Einreisestopp EU-Außenministertreffen in Prag: Baltische Staaten wollen Visaverbot für Russen, BRD sorgt sich um Zukunft von »Regimegegnern« Von Reinhard Lauterbach
01.09.2022 Thema: Nachruf Der Verschlimmbesserer Er war mehr als ein Pechvogel, auch wenn ein bewusster Verrat nicht erwiesen ist. In ihm spiegelt sich der Bankrott einer Partei, die nicht mehr wusste, was sie wollte. Zum Tode von Michail Gorbatschow Von Reinhard Lauterbach
31.08.2022 Inland: Den Krieg bekämpfen Krieg und Krise Anpassungsdruck und Protestpotential: Der Ukraine-Krieg stellt die Antikriegsbewegung in den imperialistischen Metropolen vor neue Aufgaben Von Nico Popp
31.08.2022 Inland: Ideologische Mobilmachung Mit faschistischem Gruß Kriege gegen Jugoslawien, Afghanistan und den Irak schweißten deutsche Medien zur Meute zusammen. Nun stehen sie für Kiews Propaganda stramm Von Arnold Schölzel