Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 21.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Gewagter Stromdeal

    Polnisch-ungarisches Investorenkonsortium prüft offenbar (Weiter-)Bau eines AKW in Kaliningrad. Regierung in Warschau schweigt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.07.2021
    Schwerpunkt:
    Slowenien und die EU

    Ohne Hemmungen

    Slowenien fährt unter Premier Jansa strammen Rechtskurs und arbeitet eng mit BRD zusammen: Jetzt hat das Land die EU-Ratspräsidentschaft übernommen
    Von Jörg Kronauer
  • 06.07.2021
    Schwerpunkt:
    Slowenien und Ungarn

    Orbans Einfluss in Ljubljana

    Unternehmer aus dem Umfeld von Ungarns Premier investieren seit vielen Jahren in Slowenien
    Von Jörg Kronauer
  • 26.06.2021
    Titel:
    EU-Gipfel

    Hardliner schotten EU ab

    Merkel und Macron scheitern bei Gipfel mit Vorstoß zur Annäherung an Russland. Türkei weiterhin Türsteherin
    Von Jörg Kronauer
  • 26.06.2021
    Geschichte:
    Zweiter Weltkrieg

    Kanonenfutter und Ballast

    120.000 italienische Soldaten marschierten an der Seite der Wehrmacht in den Tod: Die Armata Italiana in Russia
    Von Gerhard Feldbauer
  • 22.06.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 14.06.2021
    Feuilleton:
    Berlinale Summer Special

    Dämmer oder Düsternis

    »Natural Light« von Denes Nagy im »Berlinale Summer Special«: Ein mutiger Film, der Kriegserleben und Handlungsmöglichkeiten im Konflikt verdeutlicht
    Von Kai Köhler