Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 02.02.2018
    Thema:
    Spanien

    Massaker am Rio Tinto

    Vor 130 Jahren streikten in Andalusien Bergarbeiter – gegen die Zerstörung der Umwelt und für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ihr Protest wurde blutig niedergeschlagen
    Von Miguel Ángel Collado und Carmela Negrete
  • 27.01.2018
    Schwerpunkt:
    Iran

    Iran-Abkommen unter Dauerfeuer

    Die USA und die EU untergraben das Vertrauen in die Zuverlässigkeit internationaler Vereinbarungen
    Von Knut Mellenthin
  • 27.01.2018
    Feuilleton:
    Post-Punk

    Der Chefgrantler ist tot

    Mark E. Smith, Sänger, Schimpfer und Poet von The Fall, wurde 60 Jahre alt
    Von Gerrit Hoekman
  • 23.01.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Großbritannien

    Und plötzlich mehr Lohn

    Lange haben die britischen Beschäftigten von McDonald’s für eine Entgelterhöhung gekämpft. Dann gab das Unternehmen nach – klammheimlich
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 18.01.2018
    Feuilleton:
    Sachbuch

    Des Fremden Freundlichkeit

    Ein Buch mit Szenen aus dem Leben eines tamilischen Herzchirurgen in Hamburg
    Von Detlef Grumbach
  • 17.01.2018
    Ausland:
    England

    Megakonzern Carillion ist pleite

    Britisches Unternehmen führte über Jahre schwarze Listen. Gewerkschaften und Labour-Chef Corbyn fordern Verstaatlichung
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 13.01.2018
    Wochenendbeilage:
    Britannien

    »Es gibt eine große Wut auf dieses System«

    Gespräch mit Ben Chacko. Über den Erfolg der Linken in Britannien, Jeremy Corbyns politischen Kurs und Herausforderungen für marxistische Medien
    Von Interview: Stefan Huth

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro