Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 07.04.2022
    Thema:
    Imperialismus

    Weltpolitik wider den Westen

    Vorabdruck. Russland hat in den vergangenen Jahren seinen globalen politischen und militärischen Einfluss ausgeweitet
    Von Jörg Kronauer
  • 07.04.2022
    Titel:
    Beratungen in Brüssel

    Mehr Waffen für Kiew

    EU will Aufrüstung der Ukraine drastisch beschleunigen. NATO-Generalsekretär: Krieg könnte »viele Monate oder sogar Jahre« andauern
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.04.2022
    Inland:
    Ehemalige Sowjetrepubliken

    Politik der offenen Brieftasche

    Westlich dominierte »Geberkonferenz« sagt Moldau Finanzhilfen von 660 Millionen Euro zu
    Von Kristian Stemmler
  • 07.04.2022
    Ausland:
    Wundenlecken

    Rückkehr der Ethnographen

    Ungarn: EU-Kommission leitet Rechtsstaatsverfahren ein. Opposition arbeitet Wahlniederlage auf
    Von Matthias István Köhler
  • 06.04.2022
    Titel:
    Wirtschaftskrieg gegen Russland

    Diplomatie war einmal

    EU-Staaten weisen russisches Botschaftspersonal aus. USA wollen mit weiteren Kontosperrungen »Staatsbankrott« Moskaus herbeiführen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.04.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Was geschah in Butscha?

    Moskau wirft Kiew vor, Leichenfunde in der Kleinstadt inszeniert zu haben. Großbritannien verhindert offenbar UN-Sicherheitsratssitzung
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.04.2022
    Inland:
    Propaganda und Pogromstimmung

    »Im Krieg wird er von der Leine gelassen«

    Gegen die Barbarei von Kriegs- und Völkerhetze muss zugrunde liegender Rassismus aufgedeckt werden. Ein Gespräch mit Hans-Rüdiger Minow
    Von Marc Bebenroth

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro