Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 15.05.2018
    Thema:
    Israel/Palästina

    Die Katastrophe

    Nakba: Die Gründung des Staates Israel vor 70 Jahren bedeutete für einen Großteil der palästinensischen Bevölkerung Entrechtung und Vertreibung
    Von Karin Leukefeld
  • 14.05.2018
    Thema:
    Nahost

    Mit Unterstützung Moskaus

    Vor 70 Jahren wurde Israel gegründet. Die Sowjetunion erkannte den Staat als erste de jure an und half anfangs mit Waffen
    Von Knut Mellenthin
  • 12.05.2018
    Wochenendbeilage:

    Ökonomische Anatomie

    1852 legte Karl Marx in einem Brief an Joseph Weydemeyer dar, auf welche Autoren sich seine eigene Auffassung vom Klassenkampf stützt
  • 11.05.2018
    Ausland:
    Atomabkommen

    Schwere Tage für Rohani

    Nach Kündigung durch Donald Trump: Iran will Atomabkommen mit EU fortsetzen. Realistisch ist das nicht
    Von Knut Mellenthin
  • 08.05.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Arbeitskampf

    1. Mai als Kampftag

    In England streikten erneut Beschäftigte von McDonald’s. Sie fordern einen Stundenlohn von zehn Pfund für alle
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 05.05.2018
    Geschichte:
    Marx 200

    Kein »Kapital« ohne Britannien

    Von 1849 bis zu seinem Tod 1883 lebte Karl Marx in London. Nirgendwo konnte er die kapitalistische Produktionsweise und ihre theoretische Verarbeitung so studieren wie dort
    Von David McLellan
  • 03.05.2018
    Ausland:
    Großbritannien

    Die Insel bebt

    Tories stolpern skandalgebeutelt in die englischen Kommunalwahlen. Und Labour sabotiert sich selbst
    Von Christian Bunke, London

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro