Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 22.06.2022
    Titel:
    Tag der deutschen Industrie

    Kapital kriegt die Krise

    BDI kappt Wachstumsprognose und warnt vor Auswirkungen von Gasembargo. Beschäftigte sollen länger schuften. Regierung will Konzerne entlasten
    Von Simon Zeise
  • 22.06.2022
    Ausland:
    Konflikt mit EU und NATO

    Moskau warnt Litauen

    »Schwerwiegende Folgen«: Russland reagiert auf Teilblockade von Kaliningrad
    Von Reinhard Lauterbach
  • 22.06.2022
    Inland:
    Bildungssystem

    Zweiklassensystem im Hörsaal

    Bayerns Staatsregierung will Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer einführen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 21.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Inflation

    EU löst Schockwelle in Italien aus

    Preise für Lebensmittel und Energie explodieren. Massenproteste gegen Kriegskurs der Regierung
    Von Gerhard Feldbauer
  • 21.06.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Europäische Aktiengesellschaften

    Beteiligung als Standortfaktor

    Konferenz für Aufsichtsräte: DGB-Vorsitzende fordert Schutz der Unternehmensmitbestimmung
    Von Susanne Knütter
  • 20.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Taxonomie

    »Selbst die Konzerne wollen kein Zurück«

    Ausschüsse im EU-Parlament lehnen Greenwashing-Versuche der Kommission für Atomkraft und Erdgas ab. Ein Gespräch mit Uwe Hiksch
    Von Gitta Düperthal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro