Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 26.08.2017
    Wochenendbeilage:
    Inselstaat

    Kobras, Kaffee und Kakao

    São Tomé preist sich Besuchern als ein Paradies an. Die Natur dort wird dem gerecht. Für seine Bewohner war es nie eines
    Von André Steiniger
  • 08.07.2017
    Thema:
    Globale Ökonomie

    Die Mär vom Freihandel

    Noch immer bestehen im weltweiten Warenhandel Zollschranken. Doch im Streit um die Ausgestaltung entsprechender Verträge geht es um mehr: Westliche Staaten wollen ihr neoliberales Modell unbeschränkter Eigentumsrechte exportieren
    Von Jörg Goldberg
  • 24.04.2017
    Politisches Buch:
    Theorie

    Lokomotiven der Geschichte

    Beate Landefeld hat einen Einführungsband zum Revolutionsbegriff verfasst
    Von Anne Geschonneck
  • 09.01.2017
    Ausland:
    Nachruf auf Mário Soares

    Mit der Macht

    Am Samstag starb Mário Soares. Als Totengräber der Nelkenrevolution war er ein Reaktionär von welthistorischem Format
    Von António Louçã, Lissabon
  • 10.12.2016
    Ausland:
    Portugiesische KP

    In weiter Ferne, so nah

    Portugals Kommunisten sehen sich nicht als bloße Stütze der Regierung von António Costa
    Von Peter Steiniger
  • 09.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    Kämpfen oder kürzen

    Deutscher Finanzminister will Sparauflagen für Euro-Staaten bis nach Bundestagswahl fortführen. Athen willfährig, Lissabon hält dagegen
    Von Simon Zeise