11.08.2022 Schwerpunkt: Bolivarische Republik Erholt und selbstbewusst Nach Jahren des Abstiegs hat Venezuelas Wirtschaft sich in den vergangenen Monaten gut entwickelt. Das gilt auch für Caracas’ internationale Beziehungen Von Volker Hermsdorf
09.08.2022 Ausland: Lobbyinteressen »Die Idee ist gut, an der Umsetzung hapert es« EU setzt weiter auf den Einsatz giftiger Pestizide und steht damit im Widerspruch zu erklärten Zielen. Ein Gespräch mit Christine Vogt Von Fabian Linder
08.08.2022 Schwerpunkt: Infrastrukturprojekte Brüssel kündigt an Mit dem Projekt »Global Gateway« will die EU der chinesischen »Neuen Seidenstraße« das Wasser abgraben. Vermutlich erfolglos Von Jörg Kronauer
08.08.2022 Schwerpunkt: Infrastrukturprojekte Dammbau gegen Moskau EU finanziert Talsperre in Tadschikistan und glaubt an »grünen« Wasserstoff Von Jörg Kronauer
05.08.2022 Ausland: Nach US-Ausstieg Neustart bei Atomverhandlungen Iranisches Nuklearprogramm: Wiener Gespräche sollen fortgesetzt werden Von Knut Mellenthin
04.08.2022 Ausland: Energiekrise Halbherziger Klimaschutz Spanien beschließt Energiesparmaßnahmen. Kritik von Umweltaktivisten Von Carmela Negrete
03.08.2022 Inland: Gescheiterte Infrastrukturprojekte Megaprojekt vor dem Aus Privatfirmen legen Beschwerde gegen »Deutschlandnetz« ein: Subventionierter Aufbau von Ladesäulen für E-Autos könnte gegen EU-Recht verstoßen Von Ralf Wurzbacher
03.08.2022 Thema: Soziale Ungleichheit Akzeptiertes Elend Ideologen der »Wohlstandsgesellschaft« kritisieren den Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Von Suitbert Cechura