03.06.2016 Thema: Aufmarsch der Reaktion Indonesien streitet über seine Vergangenheit. Zögerliche Schritte der Regierung zur Aufarbeitung werden von den Günstlingen des ehemaligen Diktators Suharto aggressiv beantwortet Von Anett Keller
18.05.2016 Ausland: Jakarta will Massengräber untersuchen Erste Aufarbeitung der antikommunistischen Gewalt in Indonesien Von Anett Keller
07.05.2016 Kapital & Arbeit: Erlahmter Tiger Indonesien hat die viertgrößte Bevölkerung weltweit. Die früher rasant wachsende Volkswirtschaft steht vor ökonomischen und demographischen Problemen Von Thomas Berger
23.04.2016 Ausland: Keine Entschuldigung Indonesiens Regierung spricht erstmals öffentlich mit Überlebenden über die antikommunistischen Massaker vor 50 Jahren Von Anett Keller
04.03.2016 Feminismus: Konservative aller Religionen vereint Indonesien: Breite Allianz gegen mehr Rechte für sexuelle Minderheiten Von Thomas Berger
29.02.2016 Politisches Buch: Weiße Arroganz André Vltcheks Buch »Indonesien – Archipel der Furcht« bietet zahlreiche Informationen – und irritiert mit bornierten Urteilen. Von Von Anett Keller
16.01.2016 Ausland: Suche nach Hintermännern Indonesische Polizei ist sich sicher: IS beging Attentate von Jakarta. Von Thomas Berger
31.12.2015 Kapital & Arbeit: Ausverkauf stoppen Jahresrückblick. Heute: Indonesien. Strategie der Abkehr von Rohstoffexporten ist nicht aufgegangen. Steuersenkungen sollen Binnenmarkt stärken Von Thomas Berger