Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Iran

  • 19.05.2017
    Ausland:
    Iran

    Betreute Demokratie

    Präsidentenwahl im Iran: Die meisten Kandidaten wurden vom »Wächterrat« gar nicht erst zugelassen
    Von Knut Mellenthin
  • 09.05.2017
    Ausland:
    Iran

    Raketen und Hungerlöhne

    Iran: Im Präsidentschaftswahlkampf wird über das internationale Atomabkommen ­diskutiert – sowie über soziale Probleme
    Von Knut Mellenthin
  • 09.05.2017
    Ausland:
    Syrien

    Neue Hoffnung auf Frieden

    Syrien: Russland will den UN-Sicherheitsrat für das Konzept von »Deeskalationszonen« zum Schutz der Zivilbevölkerung gewinnen
    Von Karin Leukefeld
  • 06.05.2017
    Ausland:
    Kapital und Krieg

    Strategie des Imperiums

    US-Sicherheitsberater referierte über die Interessen des Westens im Nahen Osten
    Von Simon Zeise
  • 03.05.2017
    Thema:
    USA

    Als wäre Obama nie gegangen

    Die 100-Tage-Bilanz der Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump: Mehr Freiheit für die Generäle, aber sonst wenig Veränderungen
    Von Knut Mellenthin
  • 25.04.2017
    Thema:
    Krieg im Jemen

    Die Hungerblockade

    Saudische Kriegsallianz riegelt Jemen ab. Der US-geführte Westen liefert Waffen und schickt Drohnen. Millionen Menschen droht der Tod. In Genf tagt eine »Geberkonferenz«
    Von Gerd Schumann
  • 22.04.2017
    Ausland:
    Iran

    Sechs kamen durch

    Irans Wächterrat schließt 1.630 Bewerber von Präsidentenwahl aus – darunter auch Examtsinhaber Ahmadinedschad
    Von Knut Mellenthin
  • 21.04.2017
    Ausland:
    Iran-Abkommen

    Verbale Eskalation gegen Iran

    US-Regierung greift mit Drohungen in Präsidentenwahl der Islamischen Republik ein. Atomabkommen soll gekippt werden
    Von Knut Mellenthin