25.02.2021 Kapital & Arbeit: Nach-»Brexit«-Probleme Kalter Handelskrieg gegen London Britische Regierung kritisiert Importstopps für Meeresfrüchte durch EU-Kommission
23.02.2021 Inland: Mahnwachen für Julian Assange »An solche Verfolgungswillkür dürfen wir uns nicht gewöhnen« »Free Assange«: Mahnwachen für in britischem Terrorgefängnis inhaftierten Journalisten. Ein Gespräch mit Alexandra Lohr Von Gitta Düperthal
22.02.2021 Ausland: Großbritannien Pandemie und Korruption Oberstes Gericht Großbritannien: Regierung muss Verträge zu Schutzkleidung offenlegen Von Christian Bunke, Manchester
22.02.2021 Ausland: Irans Atomabkommen Teheran bleibt skeptisch Erpressung militärischer und geopolitischer Zugeständnisse: USA und EU winken dem Iran mit »neuen diplomatischen Möglichkeiten« Von Knut Mellenthin
20.02.2021 Geschichte: Geschichte Georgiens Rote Fahne über Tiflis Vor 100 Jahren marschierte die Rote Armee in Georgien ein Von David X. Noack
19.02.2021 Kapital & Arbeit: Industrie Fusion zum Stahlgiganten geplatzt Thyssen-Krupp beendet Verhandlung mit britischem Produzenten Liberty Steel Von Bernd Müller
17.02.2021 Ausland: Nordirlandkonflikt Zeit für die Wahrheit Nordirland: Angehörige der Opfer probritischer Paramilitärs kämpfen weiter Von Uschi Grandel
13.02.2021 Feuilleton: Pop Liebesgrüße aus Brüssel Popgeschichte: Das Plattenlabel »Les Disques du Crépuscule« entwarf sich Anfang der 1980er Jahre als ästhetischer Transitraum für mehr als nur Musik Von Ulrich Kriest