Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 02.07.2025
    Schwerpunkt:
    US-Bürgerrechte

    Der Kampf Peltiers geht weiter

    USA: Indigener Aktivist will sich für Kinder- und Jugendprojekte einsetzen
    Von Michael Koch, Pine Ridge
  • 02.07.2025
    Ausland:
    Syrien

    Westliche Doppelmoral

    Syrien: Trotz Menschenrechtsverbrechen heben USA Sanktionen auf. Damaskus will Golanhöhen aufgeben
    Von Wiebke Diehl
  • 02.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    EU und CPTPP-Staaten

    EU will Alternativ-WTO

    Blockade der Welthandelsorganisation soll durch »Koalition der Willigen« gebrochen werden
    Von Sebastian Edinger
  • 02.07.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Die Fliege

    Von Christine Kriegerowski
  • 01.07.2025
    Thema:
    Außenpolitik

    »Ich kann keinen progressiven Ausweg erkennen«

    Vorabdruck. Eine reale fortschrittliche Alternative ist nicht in Sicht. Von falschen Analogien und Kämpfen der Vergangenheit. Ein Interview mit Alexander Charlamenko
    Von Alexander Charlamenko
  • 01.07.2025
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 30.06.2025
    Ausland:
    Krieg gegen Islamische Republik

    »Weder Iran noch Israel sollten Atommacht sein«

    Iran: US-Angriff auf nukleartechnische Anlagen stärkt Kräfte im Land, die nach atomarer Bewaffnung rufen. Ein Gespräch mit Mohssen Massarrat
    Von Jakob Reimann
  • 30.06.2025
    Ausland:
    Zentral- und Ostafrika

    Meilenstein zum Frieden

    DR Kongo und Ruanda unterzeichnen in Washington historisches Abkommen zur Beilegung ihres Konflikts
    Von Bernard Schmid