Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 22.11.2018
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 22.11.2018
    Medien:
    Pressefreiheit kontra Hausrrecht

    Trump schließt Burgfrieden mit CNN

    Reporter Acosta darf wieder ins Weiße Haus. Dort gelten jetzt neue schärfere Regeln
  • 19.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Konzerne spenden im US-Wahlkampf

    »Bei Bayer hat Einflussnahme Tradition«

    Deutsche Konzerne spendeten in US-Wahlkampf Hunderttausende Dollar, vor allem zugunsten der Republikaner. Ein Gespräch mit Jan Pehrke
    Von Gitta Düperthal
  • 17.11.2018
    Thema:
    Mexiko

    Land der Toten

    Der mexikanische Staat hat dem organisierten Verbrechen den Krieg erklärt. Seitdem wächst die Zahl der Gewaltopfer. Der neue Präsident López Obrador verspricht Lösungen, die Angehörigen der Opfer aber bleiben skeptisch
    Von Héctor Jiménez Guzmán
  • 15.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Von USA und China umworben

    ASEAN gegen Handelskrieg

    Beim Gipfeltreffen in Singapur überwiegt Sorge wegen des USA-China-Konflikts. Staatenbund will Kooperation verstärken
    Von Jörg Kronauer
  • 15.11.2018
    Thema:
    Imperialismus

    Das Rumpf-Empire

    Im Zuge der Entkolonialisierung verlor Großbritannien die meisten seiner sogenannten Überseegebiete. Trotzdem verfügt es nach wie vor über Stützpunkte in aller Welt. Ein Überblick
    Von David X. Noack