Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 03.07.2021
    Schwerpunkt:
    USA gegen Julian Assange

    815 Tage Isolation

    Von den USA verfolgter Journalist Julian Assange muss seinen 50. und bereits dritten Geburtstag in Einzelhaft verbringen
    Von Ina Sembdner
  • 03.07.2021
    Schwerpunkt:
    USA gegen Julian Assange

    »Biden muss jetzt liefern«

    Anhaltende politische Verfolgung und Freiheitsberaubung des Wikileaks-Gründers Julian Assange durch die USA. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen
    Von Ina Sembdner
  • 03.07.2021
    Geschichte:
    Philippinen

    Von Washingtons Gnaden

    Am 4. Juli 1946 entließen die USA die Philippinen in die Unabhängigkeit und festigten gleichzeitig den neokolonialen Status des Landes
    Von Rainer Werning
  • 02.07.2021
    Titel:
    Afghanistan

    NATO bleibt in Kabul

    Medien: Soldaten der USA und anderer Länder sollen afghanische Hauptstadt sichern. Türkei fordert Unterstützung bei militärischer Präsenz
    Von Arnold Schölzel
  • 01.07.2021
    Thema:
    Chinas Pandemiepolitik

    Ammenmärchen des Westens

    Debatte. Leider nur das halbe Bild: »Zero-Covid«-Politik in China. Eine Replik auf Renate Dillmann
    Von Wolfram Elsner
  • 30.06.2021
    Ausland:
    Krieg in Syrien

    US-Blockade im Nahen Osten

    Bomben auf syrisch-irakische Grenze. »Anti-IS-Koalition« hält an von Washington vorgegebenem Kurs fest
    Von Karin Leukefeld, Aleppo
  • 29.06.2021
    Ausland:
    Atomabkommen Iran

    Ton wird schärfer

    USA und Iran stellen Fortsetzung der indirekten Verhandlungen über Erneuerung des Atomabkommens in Frage
    Von Knut Mellenthin
  • 29.06.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro