Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 02.04.2022
    Thema:
    Transatlantischer Imperialismus

    Atlantik ohne Graben

    Russlands Krieg gegen die Ukraine wird allem Anschein nach das Bündnis der USA mit der EU vertiefen – auf allen Ebenen: politisch, ökonomisch, militärisch
    Von Jörg Kronauer
  • 02.04.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 01.04.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 31.03.2022
    Schwerpunkt:
    Ressourcen aus den USA

    »Demokratische« Energie

    Öl und Gas als Kriegswaffe: Indigener Widerstand gegen umwelt- und menschengefährdende Pipelines in USA
    Von Jürgen Heiser
  • 30.03.2022
    Ausland:
    »Negev-Gipfel«:

    Fototermin in der Wüste

    »Negev-Gipfel«: Israels Außenminister will mit arabischen Amtskollegen Frontbildung gegen Iran demonstrieren. Zuspruch nur von US-Vertreter
    Von Knut Mellenthin
  • 30.03.2022
    Thema:
    Neuer Kalter Krieg

    Auf dem Rücken der Ukraine

    Mit dem Angriff Russlands hat der Neue Kalte Krieg seinen ersten Höhepunkt erreicht. Die von der NATO provozierte Eskalation wird weitreichende Konsequenzen haben
    Von John P. Neelsen
  • 28.03.2022
    Ausland:
    Russlands Einmarsch in der Ukraine

    USA: Krieg wird lange dauern

    Biden schwört Westen auf Kampf »zwischen Demokratie und Autokratie« ein
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro