Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.09.2023
    Ausland:
    Serbien

    »Kurti zündelt unbeeindruckt weiter«

    Über die Spannungen im Kosovo, das Schweigen der Bundesregierung und den Willen, friedlich zusammenzuleben. Ein Gespräch mit Żaklin Nastić
    Von Roland Zschächner
  • 06.09.2023
    Ausland:
    Hawaii

    Heuschrecken im Feuer

    USA: Noch immer Hunderte Vermisste nach Brandkatastrophe auf Maui. Nach der Zerstörung kommen die Immobilienhaie
    Von Gerrit Hoekman
  • 06.09.2023
    Thema:
    Imperialismus, Niger

    Vorteile sichern

    Niger, Afrika und der Westen. Eine Lektion über Souveränität, Demokratie und Entwicklung (Teil 1)
    Von Renate Dillmann
  • 05.09.2023
    Schwerpunkt:
    Haushaltsdebatte im Bundestag

    Sozialabbau und Aufrüstung

    Ampel legt größten Militärhaushalt seit 1945 auf. Zehn Thesen zum Niedergang in Deutschland und zu einer drohenden direkten Beteiligung am Ukraine-Krieg
    Von Sevim Dagdelen
  • 04.09.2023
    Ausland:
    Struktureller Rassismus

    Jung, schwarz, verdächtig

    Diskriminierung aufgrund nichtweißen Aussehens auf New Yorks Straßen
    Von Jürgen Heiser
  • 04.09.2023
    Kapital & Arbeit:
    Teure Naturkatastrophen

    Eigenheimbesitzer ohne Versicherungen

    USA: Weil Hausratsversicherer sich um Gewinne sorgen, müssen Eigenheimbesitzer tiefer in Tasche greifen
    Von Alex Favalli
  • 04.09.2023
    Thema:
    Ukraine-Krieg

    Wertebasierte Wissenschaft

    Denkfabriken als patriotische Instanz westlicher Kriegführungsstrategien
    Von Norbert Wohlfahrt
  • 04.09.2023
    Inland:
    Nie wieder Krieg!

    »Zeitenwende der Zeitenwende«

    Aktionen zum Antikriegstag: Zahlreiche Veranstaltungen der Friedensbewegung gegen Aufrüstung. DGB auf Regierungskurs
    Von Henning von Stoltzenberg

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro