Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 25.05.2023
    Thema:
    Vietnam-Krieg

    Die Dinge beim Namen nennen

    Vorabdruck. 1972: Verhandlungspoker und Bombenterror. Das dramatische letzte Jahr des US-Krieges in Vietnam aus der Sicht eines damaligen Korrespondenten
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 24.05.2023
    Ausland:
    US-Politik

    Ermittlung der Ermittlung

    USA: Durham-Bericht stellt Fehler bei FBI-Untersuchung zur Russland-Affäre fest
    Von Felix Bartels
  • 24.05.2023
    Thema:
    Ukraine-Krieg

    Im Schützengraben

    Formierung der Kriegsmoral. Was sich aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine und der westlichen Verteidigung lernen lässt
    Von Norbert Wohlfahrt und Johannes Schillo
  • 23.05.2023
    Schwerpunkt:
    Asien-Pazifik-Region

    Unterm Sternenbanner

    Papua-Neuguinea schließt umfangreiches Militärabkommen mit USA. Premier Marape will trotzdem Tür nach China offenhalten, Unmut in Bevölkerung
    Von Jörg Kronauer
  • 23.05.2023
    Schwerpunkt:
    Kooperationen

    Pazifikinseln im Visier des Westens

    Nach Sicherheitsabkommen mit Salomonen: USA und Australien versuchen Einfluss Beijings einzudämmen
    Von Jörg Kronauer
  • 23.05.2023
    Ausland:
    Lateinamerika

    »Gemeinsame Werte«

    Peru: US-Behörden intensivieren Unterstützung für Putschregierung
    Von Volker Hermsdorf
  • 23.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Schulden sind zu bedienen

    Offene Rechnung

    US-Schuldenstreit: Biden will bei Nichteinigung im Kongress ohne Parlament entscheiden
    Von Gerrit Hoekman