Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 04.12.2023
    Feuilleton:
    Fotografie

    Ins Gesicht geschrieben

    Eine Retrospektive der sozialkritischen Fotografien von Mary Ellen Mark im C/O Berlin
    Von Matthias Reichelt
  • 02.12.2023
    Geschichte:
    Geschichte der USA

    Anspruch auf Dominanz

    Vor 200 Jahren hielt der US-Präsident eine Rede zur Lage der Nation und legte darin die Prinzipien seiner »Monroe-Doktrin« fest
    Von David Hoffmann
  • 02.12.2023
    Wochenendbeilage:
    Imperialismus und Widerstand

    »Die treibende Kraft wird der globale Süden sein«

    Über den neoliberalen Kapitalismus, die neue Weltordnung und sozialistische Perspektiven auf Transformation. Ein Gespräch mit Torkil Lauesen
    Von Karim Natour
  • 01.12.2023
    Ausland:
    Nachruf

    Unkraut vergeht doch

    Mit 100 Jahren starb am Mittwoch der Kriegsverbrecher Henry Kissinger
    Von Dominik Wetzel
  • 30.11.2023
    Thema:
    Regulationsweisen

    Zwischen Krisen und Transformation

    Vorabdruck. Staatsinterventionen im Schatten eines neuen Akkumulationsregimes?
    Von Michael Schwan
  • 29.11.2023
    Ausland:
    Gazakrieg

    Ringen um Waffenstillstand

    Gaza: Verhandlungen zu Feuerpause und Gefangenenaustausch laufen weiter. Iran fordert dauerhafte Beendigung des Krieges und droht Richtung USA
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro