Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 08.12.2023
    Thema:
    Ideengeschichte

    Ideal und Geschichte

    Vorabdruck. »Die Unvorhersehbarkeit des historischen Prozesses« und die Aufgaben der Kommunisten
    Von Domenico Losurdo
  • 08.12.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 07.12.2023
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Krieg der Schuldzuweisungen

    Washington Post: Neue Details über von USA, Großbritannien und Ukraine geplante Sommeroffensive
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.12.2023
    Ausland:
    Palästina-Bewegung in den USA

    »Es ist eine Solidarität der Unterdrückten«

    USA: Antizionistische Proteste bringen jüdische, muslimische und schwarze Communitys zusammen. Ein Gespräch mit Lilah Saber
    Von Marko Dejanovic
  • 06.12.2023
    Ausland:
    Spionagefall Manuel Rocha

    Agent für Kuba?

    USA: Anklage gegen US-Diplomaten wegen angeblicher Kuba-Spionage
    Von Volker Hermsdorf
  • 04.12.2023
    Feuilleton:
    Fotografie

    Ins Gesicht geschrieben

    Eine Retrospektive der sozialkritischen Fotografien von Mary Ellen Mark im C/O Berlin
    Von Matthias Reichelt
  • 02.12.2023
    Geschichte:
    Geschichte der USA

    Anspruch auf Dominanz

    Vor 200 Jahren hielt der US-Präsident eine Rede zur Lage der Nation und legte darin die Prinzipien seiner »Monroe-Doktrin« fest
    Von David Hoffmann
  • 02.12.2023
    Wochenendbeilage:
    Imperialismus und Widerstand

    »Die treibende Kraft wird der globale Süden sein«

    Über den neoliberalen Kapitalismus, die neue Weltordnung und sozialistische Perspektiven auf Transformation. Ein Gespräch mit Torkil Lauesen
    Von Karim Natour