Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tunesien

  • 13.05.2023
    Geschichte:
    Zweiter Wektkrieg

    Keine Befreiung in Nordafrika

    Tunesienfeldzug: Vor 80 Jahren kapitulierte das deutsche Afrikakorps
    Von David Hoffmann
  • 19.04.2023
    Ausland:
    Maghreb im Umbruch

    Nacht des Schicksals

    Tunesien: Nun wurde auch noch Islamistenchef Ghannouchi von Staatsmacht verhaftet. Er folgt auf früheren Ennahda-Premier
    Von Jörg Tiedjen
  • 14.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Kreditpolitik

    Wuchernde Bananenpreise

    Tunesien: Präsident Kaïs Saïed zeigt IWF kalte Schulter, hat aber keinen Plan B zum »Armutsprogramm«. Versuchte Selbstverbrennung in Haffouz
    Von Jörg Tiedjen
  • 12.04.2023
    Ausland:
    Festung Europa

    Tot oder eingepfercht

    Unterbringungskrise auf Lampedusa spitzt sich zu: Italienische Regierung erwägt Ausrufung von Notstand. Kein Interesse an namenlosen Opfern
    Von Ina Sembdner
  • 28.03.2023
    Ausland:
    Handlanger der »Festung Europa«

    »Saïed hofft auf Geld aus EU-Ländern«

    Tunesiens Präsident profitiert von der europäischen Abschottungspolitik und hetzt gegen subsaharische Einwanderer. Ein Gespräch mit Malek Khemiri
    Von Carina Scherer
  • 28.03.2023
    Ausland:
    Schwere Wirtschaftskrise

    Tunesien in Not

    Erneut Tote: Land hat Libyen als Ausgangspunkt für Flucht in EU abgelöst. Brüssel warnt
    Von Jörg Tiedjen
  • 13.03.2023
    Ausland:
    Seenotrettung Mittelmeer

    Tausende in Not

    Asylsuchende erreichen Italien. Rassismus in Tunesien verschärft Lage
    Von Ina Sembdner
  • 07.03.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Aufstand in Tunis

    Arbeiter gegen Präsidenten

    Massenproteste in Tunesien gegen politische Repression, Verhaftungen, das Armutsprogramm des Staates und Rassismus
    Von Gerrit Hoekman